Verschiedene Codes, Bezeichnungen und Benennungen können sehr verwirrend wirken. Jeder Hersteller entwickelt für eigene Produkte eine bestimmte Nomenklatur, die meist aus einer Handelsbezeichnung und einem Produktcode besteht. Produktcodes werden bei der Bestellung üblicherweise angegeben, man kann aber auf sie auch verzichten. Bei Produktcodes vertippt man sich leider schnell, was zu fehlerhaften und ungültigen Bestellungen sowie erschwerter Kommunikation über das Produkt führt (wenn es nicht eindeutig benannt ist).
Statt trockener Zahlen haben wir uns bei Griffing bei der Benennung unserer Produkte für eine für Sie durchschaubare Logik entschieden. Da für die Beschreibung von Türgriffen vor allem ihre technischen Eigenschaften (z.B. Türgriffe in runder Ausführung mit einem Vierkantträger und eingebauter LED-Beleuchtung) relevant sind, folgen die Produktcodes für unsere Türgriffe diesem Prinzip.
Griffings Basismodelle werden also nach folgender Logik benannt:
- wir fangen mit der Form bzw. Ausführung des Griffrohrs an (GOK – rundes Griffrohr, GKV – quadratisches Griffrohr, GPR – Rechteck-Griffrohr, GKA – rautenförmiges Griffrohr),
- dann mit der Ausführung und der Orientierung des Trägers (ON90 – runder 90°-Träger, KN45 – 45°-Viereckträger usw.),
- gefolgt von den Maßen:
- die Länge des Türgriffs in mm (L600, L800, L1000 usw.),
- der Abstand zwischen den Aufhängungen des Türgriffträgers (A)
- dazu kommt noch die Bezeichnung für der Einspannung der Türgriffs (VRA, VRU, VRSS usw.), wenn Sie gegen Zuschlag eine Sonderaufhängung wollen; für Türgriffe mit einer Standardaufhängung von Griffing ohne Zuschlag fällt dieser Zusatz weg.
Für nicht standardmäßige Ausführungen mit Zubehör werden die Produktcodes wie folgt ergänzt:
- wenn der Türgriff mit Zubehör ausgestattet ist, wir der Produktcode durch die entsprechende Abkürzung ergänzt (LED, ekey, Navkom usw.), die Sie dem Konfigurator entnehmen können
- am Ende muss noch die gewünschte Oberflächenbehandlung ausgewählt werden; standardmäßig sind die Türgriffe geschliffen, sind aber auch in polierter (SP) und pulverbeschichteter Ausführung in schwarz (SB) oder einer RAL-Farbe (SRAL) erhältlich; die entsprechenden Codes können dem Konfigurator entnommen werden.
Wie und in welcher Reihenfolge sich die Daten in einen Produktcode zusammensetzen, kann man am besten am Beispiel individueller Türgrifflinien sehen. Individuelle Codes sind im Konfigurator der Reihe nach aufgelistet, damit man sie nicht ausdenken muss, sondern dem Konfigurator entnehmen kann.
1. Economy Line Türgriff-Konfigurator
Economy Line-Türgriffe für Eingangstüren bieten die höchste Qualität für den besten Preis. Da es sich um den Basismodell handelt, ist auch die Konfiguration ganz einfach. Im Konfigurator sind die technischen Eigenschaften der Reihe nach aufgelistet, um die Zusammensetzung des Produktcodes zu erleichtern. Einfach dem Konfigurator folgen und die individuellen Codes niederschreiben:
- STIL: Economy Line-Türgriffe haben ein rundes Griffrohr (EOK – Economy, rund).
- TRÄGER: Das Griffrohr kann mit drei verschiedenen Trägern kombiniert werden, und zwar ON90 (runder 90°-Träger), ON90PRA (runder 90°-Träger mit einer Premium-Rosette) und ON45 (runder 45°-Träger).
- MASSE: Der Türgriff ist in acht Standardgrößen erhältlich (von 600 mm bis zu 2000 mm).
- EINSPANNUNG: Es muss noch die passende Einspannung je nach dem verwendeten Material ausgewählt werden. Alu-Paneele sind zum Beispiel lediglich mit VRA-, VRU-, VRO-, VRUS- und VRSS-Aufhängungen kombinierbar. Die passenden Aufhängungen je nach dem Material entnehmen Sie der Legende im Konfigurator.
Der Produktcode für einen Economy Line-Türgriff nach dem neuen Katalog könnte zum Beispiel so aussehen: EOK-ON90PRA-L800-VRA, d.h. ein runder Economy Line-Türgriff mit einem runden 90°-Träger und einer Premium-Rosette, mit einer Länge von 800 mm und der VRA-Einspannung.
Gilt für alle Produktlinien: die Produktcodes darf man sich nicht einfach ausdenken, sondern dem Konfigurator der Reihe nach entnehmen. |
2. Prime Line-Türgriff-Konfigurator
Prime Line-Türgriffe für Eingangstüren zeichnen sich durch die breite Auswahl an Ausführungen aus, die in acht Hauptgruppen mit eigenen Konfiguratoren aufgeteilt sind. Doch trotz der acht verschiedenen Ausführungen (Formen) lassen sich die Türgriffe ganz einfach konfigurieren. Wie bei Economy Line listet der Konfigurator auch hier die technischen Eigenschaften nach demselben Prinzip auf, mit denen sich der Produktcode bilden lässt. Einfach dem Konfigurator folgen und die individuellen Codes niederschreiben.
Bei dieser Linie muss zuerst im Katalog oder auf unserer Website die Ausführung des Türgriffs ausgewählt werden. Als Beispiel nehmen wir den Prime Line Bold-Türgriff mit einem Vierkant-Griffrohr.
- STIL: Viereck.
- TRÄGER: Prime Line Bold-Türgriffe können mit sieben verschiedenen Trägern kombiniert werden. Senkrechte Ausführungen lassen sich mit KN90 (quadratischer 90°-Träger), ON90 (runder 90°-Träger), ON90PRA (runder 90°-Träger mit einer Premium-Rosette) und CPO90 (90°-Träger mit einem optionalen CPO-Fingerabdruckscanner und LED-Beleuchtung) kombinieren, für schräge Ausführungen kommen hingegen aber KN45, CPO45D (45°-Träger rechts, mit einem optionalen CPO-Fingerabdruckscanner und LED-Beleuchtung) und CPO45L (45°-Träger rechts, mit einem optionalen CPO-Fingerabdruckscanner und LED-Beleuchtung) infrage.
- MASSE: Der Türgriff kann in acht Standardgrößen (von 600 mm bis zu 2000 mm) oder auch nach Maß gefertigt werden.
- EINSPANNUNG: Es muss noch die passende Einspannung je nach dem verwendeten Material ausgewählt werden. PVC-Türen sind zum Beispiel lediglich mit VRU-, VRO-, VPU- und VPO-Einspannungen kombinierbar. Die passenden Einspannungen je nach dem Material entnehmen Sie der Legende im Konfigurator. Bei doppelseitigen Einspannungen (VRO, VPO) muss auch die passende Länge je nach der Dicke des Türflügels (40 / 60 / 80 / 100 mm) ausgewählt werden.
- CPO-FINGERABDRUCKSCANNER: Möchten Sie den Türgriff auch mit einem Fingerabdruckscanner versehen, muss noch die Einbauseite und der Hersteller (ekey, Navkom oder ein anderer Hersteller) angegeben werden. Der Fingerabdruckscanner kann auf der Vorder- (CF) oder der Rückseite (CB) installiert werden.
- BELEUCHTUNG: Wenn Sie Ihren Türgriff auch mit einer LED-Leiste versehen möchten, fügen Sie dem Produktcode einfach noch LED hinzu.
- ABSCHLUSS: Der Griffrohr kann am unteren oder oberen Ende auch mit einer eleganten Abschluss (Z03) versehen werden.
- OBERFLÄCHENBEHANDLUNG: Wenn Sie sich anstatt der matten Standardausführung für die polierte (SP), schwarz pulverbeschichtete (SB) oder in einer RAL-Farbe pulverbeschichtete (SRAL) Ausführung einscheiden, geben Sie Ihrem Produktcode noch den entsprechenden Zusatz hinzu.
Der Produktcode für einen Prime Line Bold-Türgriff nach dem Katalog könnte zum Beispiel so aussehen: GKV-CPO90-L2000-VRO-CF-EKEY-LED-SRAL5015, d.h. ein Türgriff in quadratischer Ausführung mit einem 90°-Träger für den CPO-Fingerabdruckscanner, mit einer Länge von 2000 mm und der VRO-Einspannung, mit einem ekey-Fingerabdruckscanner vorne und LED-Beleuchtung, mit einer Pulverbeschichtung in der Farbe RAL 5015.
Der Produktcode kann auch ganz einfach sein, wenn Sie sich für einen Türgriff ohne Zusätze entscheiden. Nehmen wir zum Beispiel den Produktcode GKV-KN90-L1800-VRU, d.h. einen Türgriff in quadratischer Ausführung mit einem quadratischen 90°-Träger in einer Länge von 1800 mm und mit der VRU-Einspannung.
Gilt für alle Produktlinien: falls keine Sondereinspannung im Produktcode enthalten ist, werden die Türgriffe mit Griffings Standardeinspannung geliefert. |
3. Vision Line-Türgriff-Konfigurator
Vision Line-Türgriffe für Eingangstüren sind Premium-Produkte und zeichnen sich durch ihre dekorativen Einsätze aus. Die Türgriffe sind in zwei Basisdesigns erhältlich und sind daher in zwei Klassen (C und S) aufgeteilt. Der Konfigurator listet die möglichen technischen Merkmale und Eigenschaften der Reihe nach auf. Einfach dem Konfigurator folgen und die individuellen Codes niederschreiben, um den vollständigen Produktcode zu bekommen:
- STIL: Der Türgriff ist in zwei Designs erhältlich, und zwar der C-Klasse und der S-Klasse. Die C-Klasse hat offene, die S-Klasse hingegen abgerundete Kanten. Nach der Ausführung muss auch der dekorative Einsatz bestimmt werden. Es stehen mehrere Materialien und Farben zur Auswahl:
- WOAK: Holz, Eiche
- WWAL: Holz, Walnuss
- AB: Aluminium, schwarz
- ARAL: Aluminium plus die jeweilige RAL-Farbe
- GB: Glas, schwarz
- GRAL: Glas plus die jeweilige RAL-Farbe
- GP: Glas mit einem digital gedruckten Muster nach Maß
- N: leer bzw. eigenes Material
- TRÄGER: Vision Line-Türgriffe können mit drei verschiedenen Trägern kombiniert werden, und zwar KN90 (quadratischer 90°-Träger), CPO90 (90°-Träger mit einem optionalen Fingerabdruckscanner und LED-Beleuchtung) und EX90 („executive“ 90°-Träger mit optionaler LED-Beleuchtung).
- MASSE: Nur in Standardgrößen erhältlich. Die Länge des Türgriffs bestimmt, ob zwei oder mehr Träger notwendig sind. (bei Längen über 1 m ist ein dritter Träger nötig, bei einer Länge von 2200 mm sind vier Träger geboten).
- EINSPANNUNG: Es muss noch die passende Einspannung je nach dem für den Türflügel verwendeten Material ausgewählt werden. Glas ist zum Beispiel lediglich mit VRUS-, VRSS-, VRMS-, VRUS- und VROS-Einspannungen kombinierbar. Die passenden Einspannungen je nach dem Material entnehmen Sie der Legende im Konfigurator. Bei doppelseitigen Einspannungen muss auch die passende Länge je nach der Dicke des Türflügels (40 / 60 / 80 / 100 mm) ausgewählt werden.
- FINGERABDRUCKSCANNER: Haben Sie sich für einen Türgriff mit einem Fingerabdruckscanner entschieden, muss noch der Hersteller (ekey, Navkom oder ein anderer Hersteller) angegeben werden.
- BELEUCHTUNG: Wenn Sie Ihren Türgriff auch mit einer LED-Leiste versehen möchten, fügen Sie dem Produktcode einfach noch LED hinzu.
Der Produktcode für einen Vision Line-Türgriff nach dem neuen Katalog könnte zum Beispiel so aussehen: VSWAL-CPO90-L1250-VRA-NAVKOM-LED, d.h. ein Vision Line-Türgriff mit abgerundeten Kanten (S-Klasse) und einem Walnussholz-Einsatz, einem 90°-Träger für den CPO-Fingerabdruckscanner und LED-Beleuchtung, mit einer Länge von 1250 mm und der VRA-Einspannung, mit einem Navkom-Fingerabdruckscanner und LED-Beleuchtung.
Bei einem Vision Line-Türgriff ohne Zubehör könnte der Produktcode hingegen wie folgt aussehen: VCAB-KN90-L1150-VRU, d.h. ein Vision Line-Türgriff mit offenen Kanten (C-Klasse), einem schwarzen Alu-Einsatz, einem quadratischen 90°-Träger, mit einer Länge von 1150 mm und einer VRU-Einspannung.
Es wird zur Zeit ein Konfigurator entwickelt, mithilfe dessen Sie Türgriffe und das jeweilige Zubehör interaktiv auf unserer Website werden auswählen können, bis dahin können Sie sich unser Angebot im Katalog oder auf unserer Website unter dem Reiter Türgriffe anschauen. Dank dem schlichten Design des Konfigurators kann sich der Kunde die gewünschten Elemente und ihre jeweiligen Codes in der richtigen Reihenfolge notieren und die Bestellung erfolgreich abgeben. Damit sparen Sie Zeit und ermöglichen unserem Team, den perfekten Türgriff zu fertigen.